OCR-Zauber-Scans

Das Linux-Programm gImageReader liest nicht nur Druckseiten nahezu fehlerfrei aus, sondern korrigiert auch den Umbruch anschließend. Die Beseitigung von Silbentrennung und Zeilenenden im Satz schafft das integrierte Lexikon Tesseract auch. Sowas ist mir bei Windows nie über den Weg gelaufen. Dabei sei angemerkt, dass Programme für Linux kostenfrei sind. Ich habe neben Windows 10/11 die Linux-Distribution Mint Cinnamon installiert.

Das könnte dich auch interessieren …