Diascans mit Smartphone und Tablet

Weil mich die Herstellung von Diascans mit der Camera nervt, habe ich mich mal wieder nach einem Diascanner umgesehen. Ich fand einen, der nur ein Stativ für das Smartphone ist. Auf diese Idee hätte ich selbst kommen können. Einen Smartphonehalter habe ich, ein Tischstativ auch. Ein Tablet dient als Lichtkasten. Mein P10 mit Leicaoptik liefert mir nun sehr schnell Duplikate von 24×36 – aber auch von 6×6, 4×4 – in guter Qualität. Doch die Scans hatten zunächst ein feines Raster, das durch die – fürs Auge unsichtbaren – Led-Elemente entstand. Erst mit einem Diahalter aus Karton konnte ich das Problem lösen. Mit mehr Abstand zwischen Tablet und Dia (10 cm) verschwinden die Leds im Unschärfebereich.

Das könnte dich auch interessieren …